Partybrötchen in Pizza-Variationen
Zutaten
Für alle Brötchen
- 18 Aufbackbrötchen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 250 g geriebenen Käse
- 200 g süße Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zusätzlich für 12 Tunfischbrötchen:
- 1 Dose Tunfisch
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- Oregano
Zusätzlich für 12 Hawaii-Brötchen:
- 200 g gekochter Schinken
- 150 g Ananasstücke
- Kurkuma
- Curry
Zusätzlich für 12 Salami-Brötchen:
- 150 g Salami
- 1 kleine Dose Champignons
- Tomatenmark
- Basilikum
Zubereitung
Zur Vorbereitung die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen und ebenso wie Schinken, Ananas, Salami und Pilze in kleine Würfel schneiden.
Für die Thunfisch-Brötchen den abgegossenen Thunfisch zerkleinern und mit den Zwiebelwürfeln sowie jeweils einem Drittel der Paprikawürfel, des Käses und der Sahne vermengen. Mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprika und viel Oregano würzen.
Für die Ananas-Brötchen Schinken mit Ananas sowie jeweils einem Drittel der Paprikawürfel, des Käses und der Sahne vermischen. Mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprika, etwas scharfem Curry und viel Kurkuma abschmecken.
Für die Salami-Brötchen die Salami mit den Pilzen und den restlichen Zutaten (Paprika, Käse, Sahne) vermischen. Mit Salz, Pfeffer, edelsüßem Paprika, Tomatenmark und Basilikum würzen.
Die Aufbackbrötchen halbieren und jede Mischung auf jeweils 12 Hälften verteilen. Im vorgeheizten Backofen etwa 8-10 Minuten bei 185°C backen.
Die Brötchen schmecken sowohl warm als auch kalt sehr gut.

