Rumtöpfe
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 450 g Mehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1-2 Eier
- ½ Pck. Backpulver
Für die Glasur
- Puderzucker
- Zitronensaft
Für die Füllung
- 1 kleines Glas Johannisbeergelee
- Rum
Zubereitung
Die Zutaten für den Teig kräftig miteinander verkneten und den entstandenen Mürbeteig in Frischhaltefolie für ca. 1 Stunde kalt stellen.
Nach der Kühlzeit auf einer bemehlten Unterfläche ausrollen und nach Belieben Plätzchen ausstechen. Für die Rumtöpfe alle Motive jeweils doppelt ausstechen; eines von beiden mit Loch (kann z. B. mithilfe eines Apfelentkerners gemacht werden).
Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180 Grad ca. 15-20 Minuten backen. Wenn die Plätzchen ausgekühlt sind, eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft anrühren und die Teile mit Loch damit bestreichen. Kurz antrocknen lassen.
In der Zwischenzeit das Gelee mit einem Schuss Rum aufkochen lassen und die ungelochten Plätzchen damit bestreichen. Das jeweilige Oberteil mit Loch darauf setzen und ggf. noch etwas von dem Johannisbeergelee in das Loch nachfüllen.
Gut trocknen lassen (am besten über Nacht).



